02.03.2025 Die 2025er Oldtimertreffen in Forsterner Umgebung: 22.03. 83104 Tuntenhausen-Biberg (ca. 24 km von Forstern) Landtechnik-Flohmarkt ab 8 Uhr. Info & Anmeldung: Josef Heller, Tel. (01 70) 5 81 55 83, hellersepp@web.de 29.05. 80995 München (ca. 29 km von Forstern) Isargaufest 2025 - Oldtimertreffen für Bulldog, Auto und Motorrad Tel. (01 79) 1 44 48 77, oldtimertreffen@isargaufest.de, http://www.isargaufest.de 19.07. – 20.07. 83104 Maxlrain (ca. 31 km von Forstern) 40-Jahre Lanzfreunde Bayern, Oldtimer Bulldogtreffen Lanzfreunde Bayern , Alexander Lehmann, Tel. (01 70) 3 60 08 07, alexander.lehmann231@gmx.de 10.08. 85567 Grafing-Dichau (ca. 16 km von Forstern) Oldtimertreffen ab 9 Uhr Grafinger Oldtimerfreunde 1999 e.V., Stefan Gar, Tel. (01 71) 4 40 30 11, stefan.gar1972@gmail.com Oldtimertreffen in weiterer Entfernung von befreundeten Veranstaltern: 04.07. – 06.07. 34281 Gudensberg 38. Oldtimerschau mit über 500 alten Traktoren, Autos, Nutzfahrzeugen, Motorrädern und vielem mehr. Leistungsziehen an beiden Tagen sowie Geschicklichkeitsparcours und Sonderschau Bulldog-Club Nordhessen e. V., Wolfgang Opfer, http://www.bulldog-club-nordhessen.de 04.10. – 05.10. 88085 Langenargen-Oberdorf 19. Eichertreffen mit Apfelmarkt, Adlerstraße 3, Adler Oberdorf Tel. (0 75 43) 28 07, info@adler-oberdorf.de, http://www.adler-oberdorf.de |
Öffnungszeiten Eicher-Cafe und Museum Forstern
von November bis April: Sonntag 10-18 Uhr von Mai bis Oktober: Samstag 12-18 Uhr Sonntag 10-18 Uhr An den Osterfeiertagen und den Weihnachtsfeiertagen sind Museum und Café geschlossen. Hier geht's zur Speisekarte: >>> Individuelle Termine für Museum und Cafe auf Anfrage unter Tel.: 0172-5677132 Adresse: Hauptstr. 2 , 85659 Forstern Routenplanung mit Google Maps: >>> Video-Rundgang durch das Museum: >>> Bilder vom Umbau >>> |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
18.09.2024 Einladung zur Jahresabschlussveranstaltung der Eicherfreunde Forstern am Samstag, den 14.12.2024 Die Mitgliederversammlung findet im Eicher-Museum statt. Beginn 17 Uhr. Vereinsmitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Ab 18:30 gibt es Schweinebraten mit Knödel und Krautsalat. Museum und Café sind ab 15 Uhr geöffnet |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
18.09.2024 Einladung zur Mitgliederversammlung der Eicherfreunde Forstern am Samstag, den 19.10.2024 Die Mitgliederversammlung findet im Eicher-Museum statt. Beginn 17 Uhr. Vereinsmitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Ab 18:30 gibt es Schweinebraten mit Knödel und Krautsalat. Museum und Café sind ab 12 Uhr geöffnet. |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
07.05.2024 Eichertreffen am 30.05.24 in Hohenlinden Eichertreffen am 30.5. in 85664 Hohenlinden im Rahmen des Volksfests - Shuttle mit 19er Eicher und Anhänger zum Eicher-Museum in Forstern - Grillsteaks und Würstel frisch vom Grill |
|||||||||||||||||||
07.05.2024 Oldtimertreffen am 20.05.24 in Eggenfelden Oldtimertreffen am 20.5. 24 (Pfingstmontag) im Sportpark Kirchberg in 84307 Eggenfelden |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
29.02.2024 Veranstaltungsankündigung Geschichte der Fa. Gebr. Eicher und ihrer Produkte von 1900 bis heute mit Bildern und Videos von Egon Eicher am 7.3. ab 19:00 Uhr im Café Ampertal in Haag an der Amper - Achtung nicht Haag in Oberbayern! Freisingerstr. weitere Veranstaltungen in der Vorschau: Sonntag, 10.3.24 am Hausler-Hof in Hallbergmoos: 17. Winter-Bulldogtreffen ab 9:00 Uhr Dienstag 19.3.24 im Eicher-Museum Forstern Josephitag, das traditionelle Treffen der früheren Eicher-Mitarbeiter und Eicher-Freunde ab 11 Uhr mit Weisswurstessen, sowie Kaffee und Kuchen bis 17 Uhr. |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
18.02.2024 Eicher Kalender 2024 ausverkauft Die Eicher Kalender für 2024 sind bei uns ausverkauft. |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
19.11.2023 Jahresabschlussfeier Wie immer am 2ten Samstag im Dezember, also am 9.12. ab 16 Uhr ist das Museum geöffnet und wir bieten Kaffee und Kuchen. Ab 18 Uhr ein kurzer Jahresrückblick auf 2023 von Egon Eicher und danach gibt es Abendessen mit Schweinebraten, Knödel und Krautsalat. Die Eicher-Kalender (in DIN A4 und DIN A3) für 2024 sind verfügbar und wir haben eine neue Eicher-Wanduhr mit Beleuchtung bei den Fanartikeln. |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
04.06.2023 Eicher-Museum in Gefahr Die Gemeinderäte von Forstern haben beschlossen, die vorhandenen ca. 11 Stellplätze vor dem Gebäude zu entfernen und durch 3 Längsparkplätze zu ersetzen, um einen Radweg zu bauen. Die Gemeindesatzung schreibt für das Café, das Eicher-Museum, das Heimatmuseum und den gemeindlichen Jugendtreff zusammen aber 15 Parkplätze vor. Da diese nicht vorgehalten werden können und die Gemeinde keine Ausnahmen von der Satzung vorsieht, werden wir wohl schließen müssen. Die Gemeinde sieht auch keinen Ein-, und Ausstiegsplatz vor, wo z.B. bewegungseingeschränkte Besucher abgesetzt werden können, damit der Fahrer anschließend einen Parkplatz suchen kann. Da wir vor allem ältere Besucher und junge Familien mit Kindern als Besucher haben, sehe ich ein großes Gefährdungspotenzial, wenn diese auf der Staatsstraße halten und aussteigen. Wir rufen die Gemeinderatsmitglieder auf, den Beschluss noch einmal zu diskutieren, da die Belange des Museums nicht berücksichtigt wurden und die von unserem Architekten erarbeiteten Alternativen dem Gemeinderat nicht zur Kenntnis gebracht wurden, bzw. verbal falsch dargestellt wurden. Wie ein Hohn wirkt es dann, wenn genau zum gleichen Zeitpunkt das Eicher-Museum zum zweit-beliebtesten Ausfligziel Bayerns gewählt wurde. Das Portal "familienausflug.info" hat über 2 Mio. Besucher von Ausflugstätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt und in Bayern wurde das Eicher-Museum am zweithäufigsten genannt nach den Kunstsammlungen der Veste Coburg genannt. Die für den Landkreis so wichtige Therme Erding landete auf Platz 7! Das spricht für unser Museumskonzept, wo Familien kostenlos Zeit verbringen und die Kinder sich austoben können, während die Eltern oder Großeltern Kaffee trinken können. Die besten Ausflugstipps in Bayern 2023 - 1. Kunstsammlungen der Veste Coburg, Coburg 2. Eicher-Traktoren-Museum, Forstern 3. Museum Schloss Ratibor, Roth 4. Bauernhofmuseum Jexhof, Schöngeising 5. Drexler-Hof Arrach, Arrach 6. Brechthaus, Augsburg 7. Therme Erding, Erding 8. Geschichtspark Bärnau-Tachov, Bärnau 9. skywalk allgäu Naturerlebnispark, Scheidegg 10. Bayern-Park, Reisbach Es wäre schön, wenn möglichst viele Eicher-Freunde und Freunde des gepflegten Cafés ein Mail an die Gemeinde schicken würden und sich für eine erneute Diskussion über die Gestaltung des Parkplatzfläche im Gemeinderat aussprechen würden: info@gmd-forstern.de Danke für Eure Unterstützung Egon Eicher 1. Vorstand |
|||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
09.04.2023 Eichertreffen an Fronleichnam 08.06.23 & Mitgliederversammlung der Eicherfreunde Forstern e.V. am 10.06.23 Da wir zum Eichertreffen am 08.06.23 mit vielen Besuchern rechnen, die auch von weit her anreisen, haben wir uns entschlossen, unsere Mitgliederversammlung gleich anschließend zu machen, so dass sich die Anreise doppelt lohnt. Besonders will ich auch auf den Mittwochabend hinweisen, wo die bayrische Kultband "Spyder Murphy Gang" im Festzelt auftritt. Am Samstag, den 10.6.23 wird die Mitgliederversammlung der Eicherfreunde Forstern am Nachmittag auf dem Eicherhof in Wetting stattfinden. Wie schon im letzten Jahr werden wir das schöne Ambiente nutzen, um uns bei Getränken und Speisen vom Grill auszutauschen und einen Rückblick auf das Jahr 2022 zu machen. Egon Eicher |
![]() |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
18.03.2023 Öffnungszeiten Eicher Cafe' und Museum Ostern Das Eicher-Museum und -Café ist an den Osterfeiertagen 2023 geschlossen! |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
17.03.2023 Treffen am Josephitag in Forstern Am Sonntag, den 19.3.23 zwischen 10 und 16 Uhr treffen sich die ehemaligen Eicher-Mitarbeiter und die Eicherfreuinde im Eicher Museum und Cafe. Zwischen den Traktoren kann man neben den Eicher-Geschichten und -Erlebnissen vom Weißwurst- oder anderen Frühstück bis zum Kaffee und selbstgemachten Eicher-Kuchen und -Torten den Tag verbringen. Es gibt zudem ein Notstromaggregat mit 2-Zylinder Eicher-Motort aus indischer Fertigung anzusehen. TAFE-Power fertigt 2000 Aggragate im Monat, viele davon mit Eicher-Motoren vom 1-Zylinder bis zum 3-Zylinder mit Turbolader. Diese sind über uns auch in Deutschland liefer- und einsetzbar mit relativ kurzen Lieferzeiten. Wir freuen uns auf Euren Besuch Egon Eicher |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
14.01.2023 Neuigkeiten Januar Museum erweitert Das Eicher-Museum wurde im Erdgeschoß um 60qm erweitert! Da unsere Nutzfläche seit längerer Zeit gleich geblieben ist, die Anzahl Objekjte aber immer weiter zunimmt, haben wir einen Durchbruch nach Süden gemacht. Der Mieter der Gewerbefläche hatte zu Ende Oktober gekündigt, so dass die Möglichkeit bestand, diese Fläche zu nutzen. Derzeit richten wir dort eine Sonderausstellung zum Thema Eicher in Indien her. Wir stellen dort derzeit unseren Eicher 242 aus (das ist der indische Eicher mit 1-Zylinder Eicher ED-Motor und 24 PS), sowie den Eicher 312 (das ist der indische Eicher mit 2-Zylinder Eicher EDK-Motor). Eicher-Notstromaggregate Außerdem gibt es ein fabrikneues Notstromaggregat mit Eicher EDK2-Motor und einer Leistung von 15kVA aus indischer Produktion zu sehen. Bei Interesse können wir es auch starten. Es gibt Informationsmaterial über weitere Modell mit Eicher-Motoren von 1-Zylinder bis 3-Zylinder. Größere Aggregate mit wassergekühlten Motoren sind ebenfalls im Angebot. Die Preise und die Liefersituation sind günstig. Mehr Details dazu gibt es in Kürze auf dieser Seite! Wer informiert werden möchte, bitte Mail an info@eicher-freunde.de Import indischer Eicher-Traktoren Da die Containerraten für Schiffstransporte aus Indien nun wieder fast auf Vorkrisensituation gefallen sind, verfolgen wir unseren Plan weiter, Eicher-Traktoren vom 18PS Schmalspurschlepper bis zum 50PS 3-Zylinder und Zubehör liefern zu lassen. Derzeit läuft eine Preisanfrage bei Eicher-Indien, da auch dort die gestiegenen Rohstoffkosten zu steigenden Preisen geführt haben. Sobald die Preise feststehen, erhalten die Vereinsmitglieder detaillierte Informationen über die Vereinsnachrichten. Leider gibt es aber nach wie vor keine Möglichkeiten, die Fahrzeuge hier zuzulassen! Wer informiert werden möchte, bitte Mail an info@eicher-freunde.de Neuzugang im Museum Wie haben einen Eicher EKL 11 von einem treuen Eicherfreund geschenkt bekommen. Damit haben wir nun auch ein Exemplar des kleinsten von Eicher gebauten Traktors in unserem Fundus. Das Fahrzeug ist fahrbereit und der Deutz-Motor springt auch bei Minusgraden problemlos an! Er ist im Museum zu besichtigen. |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
30.08.2022 Mitgliederversammlung auf dem Eicherhof Am Samstag, den 13.8. fand die Mitgliederversammlung dieses Jahr auf dem Eicherhof in Wetting statt. Nach 2 Jahren, in denen wir die Versammlung jeweils corona-bedingt in der Kiesgrube durchführten, konnten wir in diesem Jahr den Innenhof des Eicher-Hofs in Wetting nutzen. Auf diesem Hof war Josef Eicher sen. geboren, der Vater der Brüder Josef und Albert Eicher. Bei angenehm sommerlichen Temperaturen kamen die ersten Gäste ab 13 Uhr zum gemütlichen Beisammensein, während die Sau am Spiess noch brutzelte. Ab 14 Uhr war sie dann gerade richtig, um die ca. 70 Gäste satt zu machen. >>> |
![]() |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
19.07.2022 Mitgliederversammlung des Vereins Eicherfreunde Forstern e.V.: Für unsere diesjährige Mitgliederversammlung am Samstag, den 13.8.22 ab 13 Uhr haben wir uns einen besonderen Ort ausgewählt: Es gibt ja eingentlich nur zwei Orte, die besonders geeignet sind, unsere Mitgliederversammlung durchzuführen: Das Eicher-Museum in Forstern und der Eicherhof in Wetting. Für dieses Jahr haben wir nach 2 corona-bedingten Mitgliederversammlungen in der Kiesgrube, den Eicherhof gewählt. Dort ist Josef Eicher sen. geboren, dessen beide Söhne Josef und Albert dann in Forstern die Firma Gebrüder Eicher gründeten. Der Hof, der heute von Josef Eicher geführt wird, wurde vor einigen Jahren zum drittschönsten Bauernhof Deutschlands gewählt. Grundlage dafür war die behutsame Renovierung der alten Gebäude und die passende Gestaltung des neu gebauten Wirtschaftsgebäudes. Außerdem dürfte die wunderbare Lage oberhalb Forsterns mit dem daneben stehenden Kircherl, dem idyllischen Fischteich und der schönen Aussicht eine Rolle gespielt haben. Dort dürfen wir uns also treffen und unsere Versammlung abhalten. Wir werden eine Sau grillen, weshalb wir ungefähr wissen müssen, wie viele Mitglieder kommen werden. Gekühlte Getränke gibt`s natürlich auch. Um besser planen zu können, bvitte ich um Anmeldung bis 8.8. unter der Tel.Nr. 0172-5677132. Entweder anrufen oder eine WhatsApp-Nachricht oder eine SMS senden! Es wäre natürlich schön, wenn viele Mitglieder mit Traktor kommen! Euer Vorstand Egon Eicher |
|||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
19.07.2022 Bericht vom Eichertreffen am 16.6. in Hohenlinden und Forstern: Bericht im Merkur vom 18.6. Tolle Traktoren: Gewaltiger Ansturm aufs Eicher-Treffen in Hohenlinden Gut 400 alte Eicher-Traktoren kamen beim Volksfest zum großen Oldtimertreffen zusammen. Für manchen war es eine Reise in die eigene Vergangenheit. Hohenlinden – Besonders aufmerksam, so scheint es, schaut sich Peter Lehmann auf einem Feld direkt neben dem Volksfestplatz und unterhalb des Schlachtendenkmals in Hohenlinden ein Fahrzeug nach dem anderen an. Das große Eicher-Oldtimertreffen hat am gestrigen Fronleichnamstag mit ihm rund 400 Fahrzeugeigentümer mobilisiert. Außerdem dürften sich bis zu 3000 Besucher den Ausflug in die Vergangenheit der Forsterner Kult-Firma nicht entgehen gelassen haben. Der Hohenlindener selbst fing 1950 im Nachbardorf hinter der Landkreisgrenze als Lehrling bei Eicher an, um dort Maschinenschlosser zu werden. 1954 bestand der heute 85-Jährige seine Gesellenprüfung, um später dann doch noch zu studieren. Eine enge emotionale Verbundenheit zum Unternehmen und seinen weltweit geschätzten Erzeugnissen, Traktoren in erster Linie, aber ist ihm bis heute erhalten geblieben. >>> | ![]() |
||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
30.03.22 Eicher- und Oldtimertreffen 2022:
|
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
03.03.22 Eicher-Mitarbeitertreffen am 19.03.22: Am 19.3. ist Josephi-Tag. Da treffen sich traditionell die früheren Eicher-Mitarbeiter und Eicher-Freunde im Museum und Café zur Brotzeit und zum gemütlichen Beisammensein. Ab 11 Uhr ist geöffnet und es gibt Leberkäs mit Kartoffelsalat, Weißwürste oder Wiener und am Nachmittag die guten Eicher-Torten! Wir freuen uns auf Euren Besuch! |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
03.03.22 Eicher-Treffen am 16.6. (Fronleichnam) Wir gehen nach wie vor davon aus, dass unser großes Eicher-Treffen stattfinden kann und hoffen, dass viele Eicherfreunde mit ihren guten Stücken den Weg nach Forstern bzw. Hohenlinden finden werden. |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
02.02.22 Eicher Museum und Cafe am 05. und 06.02.2022 geschlossen Aufgrund eines Corona-Falles bleiben das Eicher-Museum und das Cafe am 05. und 06.02.2022 geschlossen. |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
07.01.22 Vorankündigung der Eicherfreunde Nordhessen Eicherfreunde Nordhessen feiern ihr 20-jähriges Bestehen und laden alle Eicherfreunde vom 15. bis 17.7.22 zum Eichertreffen! Nähere Informationen bei Daniel Freitag unter dfriday112@aol.com |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
21.12.21 Eicher-Wochenkalender und Eicher-Monatskalender ausverkauft! Die Kalender für 2022 sind leider ausverkauft und nicht mehr lieferbar! |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
21.12.21 Eicher und das Eicher-Museum im Fernseheneihnachtspause Eicher im Fernsehen: Ihr wißt ja: "Wenn die stade zeit vorbei is werd s a wieda ruhiga" sagte Karl Valentin Aber egal, ob die Zeit "stad" oder "ruhig" ist: Wer etwas über Eicher und das Museum erfahren möchte, kann sich die Sendung in der Mediathek von München TV ansehen: >>> |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
08.12.21 Eicher-Museum und Café: Weihnachtspause Museum und Café sind geöffnet bis einschließlich 12.12.21, danach ab 8.1.22 wieder geöffnet, so dem keine politischen Entscheidungen entgegen stehen. Derzeit gilt die 2G-Regel. Zur Sicherheit wird vorheriger Anruf empfohlen unter 0172-5677132. Wir wünschen schon heute allen Eicherfreunden viel Glück und Gesundheit für die kommenden Wochen. Wir freuen uns auf die Zeit, wo wir wieder unbeschwerter miteinander umgehen können! Bleibts gsund und optimistisch! Egon Eicher |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
08.12.21 Eicher Museum in München TV München TV hat das Eicher Museum besucht. Im Rahmen der "Heimatgeschichten" kommt am Donnerstag um 19:30 und 21:30 Uhr ein kleiner Rundgang durchs Museum mit Interview von Egon Eicher. München TV ist über Telekom Magenta TV, Satellit Astra 1L (Transponder 1023, Frequenz 11552MHz, Polarisation (h) und auch über Kabel zu empfangen. |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
28.11.21 Weihnachtsfeier abgesagt! Unser traditionelles vorweihnachtliches Beisammensein muss dieses Jahr leider auch ausfallen, da es wohl nicht zu vertreten ist angesichts der vielen Corona-Fälle, die wir derzeit lokal und regional haben! Das Museum und Café ist offen, allerdings derzeit nur nach der 2G Regel. Im Zweifel bitte ich die Besucher vorher bei mir anzurufen unter 0172-5677132. Ich wünsche allen Eicherfreunden eine schöne vorweihnachtliche Zeit und freue mich auf ein Wiedersehen im Museum oder bei unserem nächsten Eichertreffen.am Donnerstag, den 16.6.2022 im Forsterner Nachbarort Hohenlinden. |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
28.11.21 Eicher-Museum und -Café Eicher-Museum und -Café sind derzeit wie üblich geöffnet (Sa 12-16 und So 10 bis 18 Uhr). Zutritt allerdings nur nach 2G-Regel, d.h. die Besucher müssen geimpft oder genesen sein. Dazu bitte den Impfnachweis und einen Lichtbildnachweis mitbringen und bei Eintritt vorzeigen. Da die Infektionslage derzeit sehr stark voranschreitet rate ich, vor dem Museumsbesuch anzurufen, um die aktuelle Situation zu klären. Über Weihnachten und Neujahr bleibt das Museum geschlossen. Ab 9.1. wird voraussichtlich wieder geröffnet. |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
28.11.21 Eichertreffen 2022 in Hohenlinden/Forstern Die Eicherfreunde Forstern und die Feuerwehr in Forsterns Nachbarort Hohenlinden veranstalten am Fronleichnamstag, den 16.6.2022 ein Eichertreffen. Die Feuerwehr feiert ihr 150jähriges Bestehen und wir feiern 86 Jahre Eicher-Traktoren. Zugleich startet das Volksfest Hohenlinden. Wir hoffen natürlich, dass bis dahin das Infektionsgeschehen Geschichte ist und dass wir dann unbeschwert feiern können. |
![]() |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
05.11.21 Weihnachtsfeier der Eicherfreunde: Wie wollen den Jahresausklang nach der Pause im vorigen Jahr in diesem Jahr wieder im Museum durchführen! Der Termin ist wie früher auch am 2ten Samstag im Dezember, also am Samstag, den 11.12.2021 ab 17 Uhr. Eingeladen sind alle Mitglieder und Gäste. Da wir beabsichtigen, ein ganzes Spanferkel zu grillen, brauchen wir Planungssicherheit und mindestens 40 Mitesser! Deshalb bitten wir euch um eine Anmeldung telefonisch unter 0172-5677132 oder per e-Mail an info@eicher-freunde.de. Neben einem Rückblick und Ausblick beabsichtigen wir auch, für zünftige Musik zu sorgen! Im Fan-Shop haben wir ein paar Neuigkeiten, die sich auch als Weihnachtsgeschenk eignen sowie die Kalender für 2022! Es gilt die 3G-Regel fürs Museum und ich hoffe, dass dies bis zum 11.12. auch so bleibt. Busservice: Unser Mitglied Thomas Schmidt aus Höslwang ist Busunternehmer und hat Angeboten, mit einem Bus zu kommen und alle interessierten Mitglieder auf seinem Weg mitzunehmen, d.h. ihr könntet zum Thomas fahren und dort einsteigen oder unterwegs z.B. in Prien, Wasserburg, Haag zusteigen. Interessenten melden sich direkt bei Thomas unter. Tel.: 08053-3674. Bis dahin bleibts gsund und munter! Euer Egon Eicher |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
01.010.21 Bericht über Eicherfreunde Mitgliederversammlung Auch in diesem Jahr hielten wir unsere Mitgliederversammlung im Freien ab. Die Resonanz war toll, da viele Mitglieder endlich mal wieder einen Grundhatten, ihre Traktoren zu bewegen. Anbei der Bericht im Münchner Merkur: Eine Kiesgrube voller Eicher-Traktoren Die Eicherfreunde Forstern hielten –wie bereits im Vorjahr- ihre "Corona-gerechte" Mitgliederversammlung in der Kiesgrube Brandl ab. Ca. 70 Besucher und 60 Eicher-Traktoren kamen am Samstag, den 31.7.21, um das vergangene Vereinsjahr abzuschließen und die Neuwahlen des Vorstands durchzuführen. Da die Traktortreffen 2020 und 2021 pandemiebedingt fast alle ausfielen, waren viele Mitglieder froh, endlich eine Gelegenheit zu haben, ihre Lieblingsstücke bewegen zu können. Das Wetter war ideal, nicht so brütend heiß wie im Vorjahr. Es wurde gegrillt und die Getränke waren kühl gestellt. So trafen sich viele Freunde und Bekannte und genossen die gemeinsame Zeit. Der 1. Vorstand Egon Eicher berichtete über das Vereinsjahr 2020, in dem fast alle Traktortreffen abgesagt waren und auch der Stammtisch ab März nicht mehr durchgeführt werden konnte.. Dementsprechend gab es kaum Gelegenheiten zu gemeinsamen Treffen, auch das Eicher-Museum war mehrere Monate geschlossen. Trotzdem gibt es auch erfreuliche Nachrichten aus dem Verein, so z.B. den Neuerwerb eines Eicher 3072 A, dem ersten Eicher im Museum mit Turbo-Motor und dem ersten Schlepper aus dieser Serie, die in den 80er Jahren in Landau unter Massey-Ferguson gebaut wurden. Die Spenden gingen erfreulicherweise nur geringfügig zurück von 2.200 auf 2.000 €. Der Fanartikelumsatz ging stark zurück, da der Verkauf auf Oldtimertreffen und im Museum fehlte, aber da auch weniger eingekauft wurde gab es doch einen kleinen Überschuss. Der Verein kaufte die Marke „Eicher-Profi“ inkl. der Bestände, der Webseite und der Rechte an den Raubtier-Symbolen für 6.380 € praktisch zum Selbstkostenpreis. Unter dieser Marke wurden die „Raubtier-Kappen“ mit den Symbolen „Puma“, „Panther“, „Leopard“, „Tiger“, „Königstiger“ und „Mammut“ entwickelt und verkauft. Der Verein bietet jetzt auch zusätzlich eine Softshell-Jacke mit diesen Sticksymbolen an. Als nettes Extra kann man auch (s)einen Namen unter das Symbol sticken lassen! Insgesamt ist trotz des Markenerwerbs für den laufenden Betrieb im Jahr 2020 nur ein Verlust von 1.519 € entstanden. Durch den Erwerb des 3072 wurde das Barvermögen reduziert, aber das Sachvermögen entsprechend erhöht. Der Kassenbestand zum Ende 2020 belief sich auf knapp 19.000 €, das Gesamtvermögen auf ca. 180.000 €. Die Rechnungsprüfung ergab keine Beanstandungen und die Vorstandschaft wurde ohne Gegenstimme entlastet. Die Neuwahlen des Vorstands ergaben keine Veränderungen zum bisherigen Vorstand. Alle zur Wahl stehenden wurden einstimmig ohne Enthaltungen wiedergewählt. 1. Vorstand: Egon Eicher (2. v.r.) 2. Vorstand: Oliver Bauer (li) Schatzmeister: Gabriele Eicher (3. v.r.) Schriftführer: Markus Gallistl (re) Technikreferenten: Anton Glasl, Ferdinand Hofbauer (3.v.l.) Kassenprüfer: Carsten Heine (2.v.l.), Jürgen Riedmayer (4.v.l.) Bis zu 100km weit fuhren manche Mitglieder zur Versammlung. Nach der Versammlung führte eine Rundfahrt nach Wetting zum Eicherhof und anschließend durch die schöne, hügelige Landschaft östlich von Forstern. Im Eicher-Museum und Café traf sich dann der "harte Kern" und ließ den wunderbaren Tag langsam ausklingen. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Update
28.07.21 Mitgliederversammlung Eicherfreunde Forstern e.V. am 31.07.21 Bitte beachten: Die Kiesgrube für die
Mitgliederversammlung ist nicht die Gleiche wie im Vorjahr, sondern wie
in der folgenden Ansicht. Der Weg ist auch ausgeschildert. Anfahrt
geändert!: Eicherfreunde Mitgliederversammlung in der Kiesgrube
zwischen Forstern und Hohenlinden Von Forstern nach Süden, nach
Ortsausgang 2te Straße nach rechts abbiegen und rechts halten. Bei
schlechtem Wetter verschieben wir das Ganze um 1 Woche auf den 7.8.21
(im Zweifel anrufen unter 0172-5677132) Tagesordnung:
Auch Gäste, die (noch) nicht Mitglieder sind, sind herzlich willkommen. Davor und danach kann das Eicher-Museum besichtigt werden. |
![]() |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
11.07.21 Verkaufsangebot 3 : Mammut EM600 Mammut zu verkaufen:Wer Interesse an einem EM600 mit Frontlader hat, möge sich bitte unter Tel. 0172-5677132 melden. |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
10.07.21
Museum und Café sind wieder ohne Anmeldung und Einchränkungen
geöffnet Museum
und Café sind wieder ohne Anmeldung und Einchränkungen
zu den üblichen Öffnungszeiten von Sa 12 - 18 Uhr und Sonntag von 10 -
18 Uhr
zu besuchen. Der Museumsbesuch ist weiterhin kostenlos, aber natürlich
freuen
wir uns über eine freiwillige Spende, die wir dann für das Museum
verwenden
können. Gerne führen wir auch Gruppenführungen durch. Dazu bitte ich um vorherige Anmeldung unter 0172-56 77 132. Gerne können wir den Besuch dann auch mit einem Weißwurstfrühstück verbinden. |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
10.07.21
Verkaufsangebot
2 : Felgen und komplette Räder für Traktor nach Gebot zu verkaufen: 2 Komplett-Hinterräder mit Bereifung 11x36 auf Felgen W10x36 mit 8-Loch 2 komplett-Vorderräder mit Bereifung (abgefahren) Die Räder passen z.B. für ED40, ED50 und ED60 Interessenten melden sich unter info@eicher-freunde oder Tel. 0172-5677132 |
![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
10.07.21
Verkaufsangebot
1: 1-Achs-Anhänger
der Fa. Müller-Mittelthal nach Gebot zu verkaufen: Der
Anhänger hat ein Planenverdeck, Druckluftbremse und ist
für den Transport von kleineren Traktoren ausgestattet. Wir haben damit
z.B.
16er bis 28er Eicher transportiert. Dazu passende Auffahrtsrampen
können
ebenfalls dazu verkauft werden. Der Anhänger kann auf Wunsch mit neuem
TÜV
versehen werden. Der
Anhänger ist prädestiniert für den Einsatz hinter dem
Farm-Express oder Trans-Express. Er ist in Eicher-Alpenblau lackiert! Interessenten
melden sich unter info@eicher-freunde oder Tel.
0172-5677132 |
![]() ![]() |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
25.04.21
85 Jahre
Eicher - Beitrag in München TV Am
Donnerstag, den 29.4.21 um 22.00
Uhr sendet München TV
einen Beitrag zum 85-jährigen Eicher-Jubiläum! |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
25.04.21
Instagram Aufruf zum 85-jährigem Jubiläum Hallo vor
85 Jahren
fuhr der erste Eicher-Traktor aus einer kleinen Werkstatt in Forstern. Zum
85-jährigen Jubiläum haben wir zusammen mit München TV eine Sendung in
unserem
Museum in Forstern aufgezeichnet. Diese wird unter dem Programmpunkt
"Stammtisch" am 29.4. um 22 Uhr ausgestrahlt! Wer
also
etwas über Eicher erfahren will oder sehen will, ob ich noch der Alte
bin kann
sich dort informieren. Wer keinen Zugang zu München TV hat, der kann
sich auch
unserer Webseite www.eicher-freunde.de
informieren über den
Link zu YouTube. Bei
der
Gelegenheit habe ich noch ein Anliegen: Dazu
müsst
ihr auf die Instagram-Seite der Sparkasse Erding gehen: https://www.instagram.com/sparkasse.erding.dorfen/ Als
Nächstes
müsst ihr den blauen Button anklicken (= abonnieren) und auf der Kachel
von den
Eicherfreunden auf das Herz klicken, damit habt ihr für unseren
Verein
ein "Like" abgegeben und wir können auf 2021 € hoffen! Der
Termin
ist eng: Nur die bis zum 3. Mai
abgegebenen Likes werden berücksichtigt! Bis
bald |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Wir
wünschen allen Eicherfreunden ein schönes Osterfest und freuen uns
über Eicherhasen unseres Mitglieds Martin Hof:
|
![]() |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
16.03.21
Eicher Museum
öffnet unter Auflagen Liebe
Eicherfreunde, Einlass nur nach Voranmeldung,
z.B. über e-Mail an info@eicher-freunde.de
oder telefonisch unter 0172-5677132. Während
des Besuchs sind FFP2-Masken zu tragen. Es sind max.
jeweils 5 Personen je Stockwerk zugelassen, also insgesamt 10 Besucher
gleichzeitig. Es
gibt auch wieder Neuigkeiten in unserem Fundus: Neuigkeiten
gibt es auch die indischen Eicher betreffend. So
wollen wir voraussichtlich bis Ende März eine Bestellung von
indischen
Traktoren abschließen. Insbesonder der neue kleine Eicher ist
dabei von
Interesse: |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
16.03.21 Eicher Traktor Import aus Indien - Interessenten bitte melden Liebe
Eicherfreunde Eicher
Indien bietet einen Kleinschlepper an, der sicher für
einige von Euch von Interesse sein könnte. Den Eicher 188 mit
Hinterrad- oder
Allradantrieb. Insbesondere der mit Allradantrieb ist interessant.
Allerdings
muss ich vorausschicken, dass er bei uns nicht
zulassungsfähig ist. Er kann
somit nicht auf öffentlichen Straßen genutzt werden,
evtl. allerdings als
selbstfahrende Arbeitsmaschine (ohne Anhängevorrichtung, mit
festangebautem
Arbeitsgerät). Der
188 hat einen 1-Zyl. luftgekühlten Eicher Diesel Motor
(eine verkleinerte Version des ED1) mit 825 ccm und 18 PS, 30 l
Tankinhalt,
Seitenschaltung, Zapfwelle mit 540 U/min., Heckhydraulik (hebt 700 kg),
6
Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge,
max. 30 km/h. Dazu
passend gibt es als Zubehör den Rototiller
(Bodenfräse)
in versch. Breiten (von ca. 0,9 bis 2,1m)und einen 2-Schar-Pflug Wir
beabsichtigen, einen Container mit Produkten von Eicher
Indien zu bestellen.Bei Interesse bitte eine Mail an info@eicher-freunde.de
oder anrufen unter 0172-5677132. Der
Preis für den Eicher 188 Allrad ohne Zubehör kommt
incl.
Fracht von Indien bis Forstern auf ca. 5.000 €. Inklusive 19%
USt also in Summe
auf voraussichtlich ca. 6.000 € mit Abholort Forstern. Auf Youtube gibt es zu diesem Schlepper einige Videos: https://www.youtube.com/watch?v=eJP71_NDYUs |
![]() ![]() |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
29.12.20 neue Artikel im Fan-Artikel Shop
Eicher
Diesel Alu Schild: Wir
können das Eicher Diesel Alu-Schild in Original 2,5mm
Dicke wieder liefern, mit bereits fertig lackiertem roten Schriftzug
und das
auch noch zu einem vergünstigten Preis von 35 € statt
vorher unlackiert für 39
€! Traktor-Profile: Wir
haben in unserem Fanartikel -Shop nun auch die
Zeitschriften TRAKTOR Profile von Udo Paulitz -
Heft 5: Eicher Traktoren von 1937 bis 1955 jeweils
mit Prospekt, Technischen Daten, Bildern und
Information zur Entwicklung und zum Einsatz der jeweiligen Schlepper. Preis
je Heft 13,- € zzgl. Versand, für Mitglieder 11,70
€
zzgl. Versand. |
![]() ![]() |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
13.11.20 Bericht
in Traktor Classic
In der November-Ausgabe von Traktor Classic ist ein Exklusiv-Bericht über Eicher mit historischen Aufnahmen erschienen. Und
wenn man wegen Corona schon nicht so unter die Leute kann, hilft das
Schmökern über die Zeit und bringt einem auf neue und
andere Gedanken, die neue
DVD aus der Zeit von 1953 und 1956 weckt vielleicht alte Erinnerungen. Traktor
Classic Sonderheft: Eicher
Traktoren: Meilensteine Preis
für Mitglieder 9,- € ab sofort bei uns
erhältlich |
![]() |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
01.11.20
Eicher Museum und Café geschlossen Wegen
der steigenden Infektionszahlen ist das Museum und Café
vom 30.10. - bis 30.11.20 geschlossen. Wir hoffen, im Dezember wieder zu den üblichen Geschäftszeiten Samstag von 12 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr öffnen zu können. |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
25.10.20
Aktuelle Informationen über Stammtisch und
Jahrsabschlusstreffen -
Auf Grund der gegenwärtig wieder steigenden
Infektionszahlen wird auch im November kein
Stammtisch
stattfinden. |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
25.10.20
Bericht im Bayrischen Landwirtschaftlichen
Wochenblatts In der Ausgabe des Bayrischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts vom 16. Oktober 2020 ist ein 2-seitiger Bericht über Eicher erschienen:>>> Hier gibt's den Bericht auch
als pdf-Datei: >>> |
![]() © Helmut Süß, Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
25.10.20 Vorankündigung für Bericht in Traktor Classic
In
der November-Ausgabe von Traktor Classic wird ein
Exklusiv-Bericht über Eicher mit historischen Aufnahmen
erscheinen. |
![]() |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
26.08.2020
Eicherfreunde Forstern: Mitgliederversammlung in der
Kiesgrube Bericht
aus dem Münchner Merkus vom 10.08.2020
Die
Eicherfreunde Forstern haben ihre Mitgliederversammlung
in einer Kiesgrube abgehalten. Der Verein steht vor einer
Museumserweiterung. Forstern
– Wie kann man eine Mitgliederversammlung in
Corona-Zeiten im größeren Stil abhalten und dabei
den Hygienevorschriften
Rechnung tragen? Die Eicherfreunde Forstern hatten die Idee, ihre
Veranstaltung
mit Oldtimertreffen in die großräumige
Brandl-Kiesgrube zu verlegen. Zahlreiche
Eicher-Traktoren tuckerten auf das Gelände.>>> |
![]() © Münchner
Merkus
|
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
26.07.2020
Mitgliederversammlung 2020 Wir
planen,
die Mitgliederversammlung nachzuholen, die wegen Covid 19 im
März abgesagt
werden musste. Die
Mitgliederversammlung soll am 8. August 2020
ab 15 Uhr nachgeholt werden. Bei
schlechtem Wetter wird sie auf den 15. August 2020 ab 15
Uhr verschoben (im Zweifel anrufen unter 0172-5677132). Sie wird im
Freien
stattfinden und es wäre schön, wenn alle Besucher mit
dem Traktor kommen
würden. Wir treffen uns in der Kiesgrube der Fa. Brandl in
Forstern. Diese ist
südlich von Forstern, d.h. vom Museum Richtung Hohenlinden ca.
200m nach dem
Ortsausgang die erste Abbiegung nach rechts nehmen. Es wird beschildert
sein.
Dauer ca. 1,5 Std., für Getränke ist gesorgt. Die
Vorstandschaft |
![]() |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
06.06.2020
Vorankündigung für 2021 Im
Jahr 2021 wollen wir das 85-jährige Jubiläum des
Eicher-Traktors feiern (Der erste Eicher-Traktor fuhr 1936 aus der
Eicher-Werkstatt) Wir
hoffen, dass dann die virusbedingten Auflagen soweit
gelockert sein werden, dass dies auch möglich ist. Dazu
laden wir alle, die mit uns feiern wollen am 1.
und 2. Mai 2021 zum Oldtimertreffen
nach Forstern und Oberneuching ein. Am
Samstag, den 1. Mai freuen wir uns auf die anreisenden
Besucher ab 9 Uhr im Eicher-Museum in Forstern. Im Dorfzentrum ist ein
großer
Parkplatz für Traktoren und PKW. Von dort geht es zu
Fuß oder mit
Eicher-Traktor Shuttle zum Museum (300m). Anschließend
geht dann die Fahrt nach Oberneuching (ca.
14km), wo wir am Abend hoffentlich gemeinsam im Bierzelt
feiern können. Am
Sonntag, den 2. Mai findet das Eicher-Treffen in
Oberneuching statt, wo auch das Eicherrad aufgestellt ist. Wir
hoffen natürlich auf gutes Wetter, keine virusbedingten
Einschränkungen, viele Eicher-Traktoren und Eicher-Fans. Gute
Gesundheit! |
![]() |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
12.05.2020
Eicher-Museum ab Samstag, den 16.Mai wieder
geöffnet! Reguläre
Öffnungszeiten: Samstag 12 bis 18 Uhr und Sonntag 10 bis 18 Uhr Wir
bitten folgende Regeln zu beachten: Der
Kauf von Eicher-Fanartikeln ist möglich Das
Eicher-Café bietet Eis, Café und Kuchen/Torten
vorerst
nur zum Mitnehmen.
An
Christi
Himmelfahrt, Donnerstag den 21.5., ist das Museum Ab
30.5. ist das
Eicher-Café samstags und sonntags auch wieder im
Innenbereich geöffnet!
|
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
18.03.2020
Eicher-Museum
und Café: Auch
wir haben Museum und Café bis auf weiteres geschlossen! Erstveröffentlichung
aus dem Archiv der Eicherfreunde Forstern: Falls
Sie jetzt -in der staden Zeit- etwas Abwechslung
wollen, können Sie unseren neuen Film beziehen. Dieser wurde
aus 16mm
Originalfilmen von 1953 und 1956 erstellt und zeigt in relativ guter
Qualität: Der
Originalfilm wurde mit Texten und Hintergrundmusik
versehen. Preis
auf DVD: 10 € + 2,50 € Versand Zu
bestellen formlos unter: info@eicher-freunde.de |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
25.11.2019
Jahresabschlussfeier am 14.12.2019 im
Museum Alle
Vereinsmitglieder und
Eicher-Interessierte sind herzlich eingeladen zur: Museum
und Café
sind ab 12
Uhr geöffnet. |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
25.11.2019
Mitgliederversammlung
2020
|
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
02.09.2019
Monatskalender
2020 jetzt im Shop mit 13 Großformat-Bildern von Eicher-Traktoren aus dem Eicher-Museum. Der einzige Eicher-Kalender, wo für jeden Kalendertag Eintragungen gemacht werden können (z.B. Geburtstage, Eichertreffen und andere wichtige Termine!) Er ist außerdem so gestaltet, dass sich nach Ablauf des Kalenderjahres der Kalenderteil abschneiden läßt. Dann hat man einen Bildband mit schönen Eicher-Traktoren aus dem Eicher-Museum. Preis 17 €, bei Abnahme ab 5 Stück je 15 €, ab 10 Stück je 13 €, Mitglieder erhalten 10% Rabatt, Versandkosten bis 3 kg: 4,50 >>> |
![]() |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
02.09.2019 Ankündigung zum Filmvortrag
Dauer: ca. 1,5h |
![]() |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
24.-25.
August 2019 8. Eichertreffen Affalterthal >>> |
![]() |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Neuer Musemsfilm bei Youtube Egon Eicher hat einern neuen Film gedreht und am 28.06.19 bei Youtube eingestellt >>> |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Oldtimertreffen in Landau a.d.
Isar Oldtimertreffen
in Landau
a.d. Isar am 30. Juni, anläßlich des Landauer
Volksfestes vom 28. Juni bis 3. Juli
findet am Sonntag, den 30. Juni das Oldtimertreffen am
Messegelände statt. Das
nächster
Eichertreffen
ist anlässlich der 15 Jahre "Eicher Raubtiere Salmannskirchen"
am: |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
11.04.2019 Eicher-Kalender 2020: Je größer die Stückzahl, desto günstiger wird der Katender. Deshalb hier unser Angebot an Vereine oder Einzelpersonen: Sonderpreis bei Abnahme von 10 bis 20 Stück (Preis je Stück ca. 11 € inkl. 19% MwSt), bei Abnahme größerer Stückzahl weitere Preisreduzierung möglich (bitte anfragen). Individualisierung möglich. Wir können Aufkleber mit Ihrem Logo, Namen, Adresse drucken, die Sie dann auf die obere Decklasche kleben können. Preis nach Stückzahl. Anfragen und Bestellungen bitte bis Ende Mai an info@eicher-freunde senden! |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
05.04.2019 Filmvortrag am
Freitag, den 12.04.19 um 18
Uhr im Eicher-Museum:
Am
12.4 um 18 Uhr im
Eicher-Museum berichtet Egon
Eicher mit Film und Bild von der 4-wöchigen
Himalaya-Expedition: Mit
4 Traktoren und 1 Fahrrad
auf die höchste
befahrbare Straße der Welt In der Pause bieten wir ein indisches Gericht an. |
![]() |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
05.04.2019 Brunch im Eicher
Museums-Café Ab
April bieten wir an jedem
1. Sonntag des Monats
von 10 bis 14 Uhr einen bayrischen Brunch (15,- €). Am
7.4. gibt es Schinken-, Käse-,
Fischplatten, Eier nach Wahl, Marmeladen, frischen Früchten,
Müsli, Sekt,
Saftbar, Weißwürst, Wiener und
Bärlauchsuppe aus eigener Ernte Außerdem
eröffnen wir die Eis-Saison! |
![]() |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
05.04.2019
Mitgliederversammlung Am
9.3. fand die
Mitgliederversammlung unseres
Vereins im Eicher-Museum statt. Offensichtlich
hat die
Terminerinnerung mittels der
Ansichtskarte mit unserem restaurierten Wotan viele Mitglieder
neugierig
gemacht oder es war das Interesse an der Neuwahl unseres Vorstands.
Jedenfalls
war dies die Mitgliederversammlung mit der größten
Beteiligung in unserer
Vereinsgeschichte. Es kamen über 80 Mitglieder und
Gäste. Nach
dem Bericht des Vorstands
und der beiden
Rechnungsprüfer erfolgte die Entlastung des Vorstands
für 2018. Bürgermeister
Els
leitete die Neuwahl, bei der alle
vorgeschlagenen Personen ohne Gegenstimmen gewählt wurden. 1.
Vorstand:
Egon Eicher Rechnungsprüfer:
Carsten Heine Bürgermeister
Els
gratulierte dem Verein zu seiner
bisherigen erfolgreichen Vereinsarbeit und wünschte den neuen
Vorstandsmitgliedern weiterhin viel Erfolg. |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
05.04.2019 Josephitag Wie
nun schon Tradition, so
wurde auch in diesem
Jahr der Josephitag ein Tag des Wiedersehens für die
früheren
Eicher-Mitarbeiter. Auf Grund der Werbung in örtlichen
Zeitungen kamen dieses
Mal erfreulich viele frühere Kollegen und auch Eicher-Freunde,
die den
Nachmittag zusammen verbrachten. |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
05.04.2019 Erich Förg
verstorben Unser
langjähriges
Mitglied Erich Förg ist am 17.3.
im Alter von 90 Jahren verstorben. Nach seiner Schulzeit trat er Anfang
der
40er-Jahre in die Fa. Eicher ein. Er machte dort eine Lehre und hatte
im Laufe
der Zeit viele Funktionen inne. Die prägenden und
interessantesten Jahre waren
jene, in denen er für Aufbau, Betrieb und Abbau des
Eicherrades zuständig war.
Diese Aufgabe führte ihn unter anderem auch nach Marokko, wo
er sich vor Ort
Helfer suchen musste, um dort das Eicherrad aufzubauen, nachdem er die
Lieferung durch den Zoll bekommen hatte. Vielen
Eicherfreunden ist
Erich als regelmäßiger
Besucher unseres Stammtisches bekannt. Auch bei Oldtimertreffen war er
gern
gesehen, da er immer wieder interessante Geschichten aus der
Anfangszeit der
Fa. Gebr. Eicher zu erzählen wusste. Die Broschüre
zum Eicherrad, die wir im
Eigenverlag aufgelegt haben erzählt von seinen Erlebnissen. Nachdem
seine Frau verstorben
war, verbrachte Erich
die letzten Jahre zuerst im Alten-, später im Pflegeheim. |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
18.03.2019 Trauer
um Richard Six Der
langjährige Eicher-Mitarbeiter und
Leiter der Versuchsabteilung bei Eicher ist am 7.2.19 im Alter von 90
Jahren
verstorben. Er war
lange Jahre Mitglied im Verein und
bis vor Kurzem regelmäßiger Besuch unseres
Stammtisches. Er war einer der Väter
des Farm- und Trans-Express und hat maßgeblich bei der
Entwicklung der
Raubtierserie und dem HR-Schlepper mitgewirkt. |
![]() |
||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
08.03.19
Besuch im Auwärter-Museum in
Pilsting am 6.3.2019
Herr
Konrad Auwärter, früherer Chef der
Neoplan Werke führt uns durch das neue Museum, das an die
Geschichten der
Firmen Isaria, Eicher und Neoplan erinnert. Neben den Neoplan Bussen
sind auch
PKWs und ein Eicher-Traktor ausgestellt. Das Museum ist derzeit nur
nach
Vereinbarung geöffnet. In den 70er Jahren übernahm
die Fa. Eicher von BMW das
Isaria-Werk der Fa. Glas. Dort wurden erst unter Glas, dann unter
Eicher die
weltbekannten Sämaschinen der Marke Isaria gefertigt. Diese
wurden unter MF
eingestellt. Danach wurden dort Aufbauten für
Bundeswehrfahrzeuge gefertigt.
Das Werksgelände in Pilsting wurde 1973 an die Fa.
Auwärter verkauft. Konrad
Auwärter baute die Fabrik von 120 Mitarbeitern auf 600
Mitarbeiter aus, um dort
Busse der Marke Neoplan zu bauen. 2001 wurde die Firma Neoplan an die
MAN AG
verkauft. In leidenschaftlicher Weise erzählte der heute 80-jährige Herr Auwärter vom Aufstieg und Niedergang des Unternehmens und beeindruckte uns mit seiner Vitalität und seinen Botschaften. Nähere Informationen zum Museum findest Du hier >>>. |
![]() | ||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
11.02.19
Trauer um Bernhard Felsch |