|
|||||||||||||||||||||
31.12.12 Der Weihnachtsmann liefert mit'm Eicher aus Die bayerische Kultband "Da Keller Steff" hat den Weihnachtsmann dabei "erwischt", dass er statt Rentieren lieber den Eicher anspannt... Keller Steff Der Bulldogfahrernikolaus Keller Steff Bulldogfahrernikolaus Teil 2 Keller Steff und Band Da Bullogfahrer |
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
30.12.12 Filmaufnahmen
des BR mit einem ED16 - Update |
Loading
the player ...
|
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
18.12.12 Weihnachtswünsche an alle Eicher-Freunde Wir wünschen allen
Eicherfreunden ein erholsames
und erbauliches Weihnachtsfest und |
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
17.12.12 Öffnungszeiten Weihnachten Museum und Cafe Das Museum ist am Samstag, den 22.12.12 und während der Öffnung des Cafés geöffnet. Am 22.sten gibt’s ein Glühweinstanderl und am 24.sten gibt’s ein Weißwurstfrühstück von 10 bis 14 Uhr! Die Winter-Öffnungszeiten des Cafés sind:
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
17.12.12 Jahresabschluss ein voller Erfolg Mehr als 70 Besucher kamen am
Nachmittag und am
Abend zu unserem Treffen. Ein herzliches Dankeschön an die
vielen Besucher, von
denen einige bis spät am Abend die Gelegenheit zum Fachsimpeln
und „Ratschen“
nutzten. |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
10.12.12 360°-Blick ins weihnachtliche Eicher Museum Panoramabild vom Museum im Untergeschoß: >>> Werkstattbild, wo Klaus gerade an unserem Schnittgetriebe arbeitet und Gottfried am EA 400 schraubt: >>> |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
28.11.12 Eicher bei der Formel1 Ob als Abschleppfahrzeug oder in der Pole-Position ist nicht ganz klar, jedenfalls ist ein Eicher-Traktor auch für einen Formel 1 Piloten interessant! Zumindest war Marc Webber nicht abgeneigt, mal in einem „richtigen“ Arbeitsgerät Platz zu nehmen. |
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
28.11.12 Weihnachtsgeschenk:
Eicher-Kalender in Großformat Eicher-Kalender in
A3-Großformat mit 13 Eicher-Traktoren aus den Archiven von
Peter Glienke,
Manfred Hierhager und Kai-Wido Richters. Sie zeigen die blauen
Schlepper aus
Forstern im praktischen Einsatz. Der Kalender enthält 14
Blätter (Titelbild, 12
Monatsblätter, ein hinteres Deckblatt mit allen Fotos sowie
eine starke
Rückenpappe), ist einzeln eingeschweißt und
verfügt über eine praktische
Spiralbindung. Ein Kalender, der das ganze Jahr Freude bringt! |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
23.11.12 Verkauf Panther Der abgebildete Panther ist von einem Vereinsmitglied aus Holland zu verkaufen. Bei Interesse bitte email an info@eicher-freunde.de oder anrufen: 089-8544153 |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
16.11.12 Besuch der Treckerfreunde Nordhorm Am 16.11. besuchten die Veranstalter der Historischen Feldtage mit Eicher-Geräten in Nordhorn das Eicher Museum in Forstern zur Durchsprache der Beteiligung der Eicherfreunde Forstern bei der Großveranstaltung im August 2013.Der Treckerclub Nordhorn (http://www.treckerclub.de) mit Günter Wolf und Familie plant eine eindrucksvolle Schau ... >>> |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
14.11.12
Angebot zur Restauration |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
14.11.12
Filmaufnahmen des BR mit einem ED16 Der Bayerische Rundfunk hat uns gebeten, einen Traktor für Filmaufnahmen zur Verfügung zu stellen. Dem sind wir gerne nachgekommen. Am Mittwoch, den 14.11.12 fuhren wir (bei frostigen Temperaturen) mit dem ED16 über die Ludwigstraße, rund um das Siegestor, dann die Maximilianstraße entlang, über die Isar zum Maximilianeum und zum Johannisplatz in Haidhausen. Wir haben ein paar Fotos von den Filmaufnahmen zusammengestellt: >>> |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
13.11.12 Jahresabschluss 2012 der Eicherfreunde Forstern e.V. Die diesjährige
Jahresabschlussfeier findet am 15.
Dezember 2012 ab 17 Uhr im Gasthof Pointner
in Pemmering statt. Vorher treffen sich die
Interessierten im Eicher-Museum bei Kaffee, Kuchen und
Glühwein. Dabei besteht die
Gelegenheit, die Fortschritte bei der Restaurierung unseres EA 400 zu
besichtigen und natürlich kann man auch unsere "ManuFaktur -
Ess und
Trinkbar" besuchen. Alle Mitglieder und auch Gäste sind
herzlich Willkommen. Da wir auf ein wirtschaftlich sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken, freuen wir uns, allen Mitgliedern einen Essensgutschein überreichen zu können. Wir werden bis zur
Jahresabschlussveranstaltung die
Jahres-DVD 2012 fertig stellen: |
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
06.11.12
Oldtimertreffen Tiefenstätt Oldtimertreffen
Tiefenstätt: Im Bild: Egon Eicher mit den
Oberfränkischen Eicherfreunden |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
29.10.12
Unser nächstes Restaurationsobjekt - der EA 400 Rechtzeitig vor dem
Wintereinbruch haben wir unser nächstes gutes Stück
zur Restaurierung in unsere
Museumswerkstatt gebracht. Da man in den Werkstattraum
nur durch das Museum fahren kann, mussten
erst zwei
Fahrzeuge aus dem Museum herausrangiert werden, damit der EA 400
rückwärts
hinein gefahren werden konnte. >>> |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
26.10.12
Mit Eicher werden Wünsche war - Das Eicher-Cafe' Für so manchen Landwirt ging in Forstern ein Traum in Erfüllung, wenn er endlich seinen neuen Eicher-Traktor in Emfang nehmen konnte. Am 16. Juni wurde wieder ein Traum wahr - diesmal im alten Verwaltungsgebäude der Eicher-Werke. Ein modernes Cafe', für die Besucher des Museums und natürlich für alle Einwohner von Forstern wurde eingeweiht. Endlich konnte dadurch ein Lücke im gastronomischen Bereich geschlossen werden. Im Erdinger Anzeiger vom 15.10.12 erzählt die stolze Betreiberin Manuela Fischer-Rabin wie es zu dieser Verbindung kam und was ihr Kaffeehaus, neben dem legendären Standort, auszeichnet. >>> |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
09.10.12
Nachtrag: Zeitungsbericht zum Kartoffelfest Die Eicherfreunde Forstern beim Kartoffelfest in Forstern: Mit 3 Eicher-Traktoren unterstützten wir die Kartoffelernte: Der 16er zog den Schleuderrroder und den Gespannpflug, der 19er zeigte den Einsatz des Pagri-Roders und der Tiger die modernere Variante des Pflügens mit dem Federstahl-Winkeldrehpflug. >>> |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
30.09.12
Kartoffelfest in Forstern Trotz unfreundlichem Wetter fand das Kartoffelfest in Forstern statt. Die Kinder, welche die Kartoffel setzten, kamen auch zur Ernte und sammelten mit großer Begeisterung die Knollen, die wir mit dem vom ED 16 gezogenen Schleuderroder und dem am 19er Eicher angebautem Pagri-Roder aus der Erde holten. Anschließend zogen wir mit dem 16er einen Gespann-Wendepflug, wie er in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts zuerst mit dem vorgespannten Ochsen und später mit den ersten Traktoren eingesetzt wurde. Dazu brauchte man 2 Personen. Einen Traktorfahrer und den Pflugführer, in unserem Fall unser Mitglied Gerd Friesinger. Der kam dabei ganz schön ins Schwitzen! >>> |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
22.09.12
G'schichten rund um Eicher Zwei nette Artikel für's herbstliche Schmuddelwetter Zeitschrift
"VIVA" Nr. 1 Sommer 2012 |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
21.09.12 Veranstaltungshinweis ACHTUNG: Neuer Termin wegen Schlechtwetters! Das historisches Kartoffelfest mit Beteiligung der Eicherfreunde Forstern findet am 29.9. 2012 und nicht wie ursprünglich geplant am 22.09. in Forstern statt. >>> |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
21.09.12 Aktion: Eicher Diesel Logo Eicher-Diesel-Logo
auf Aluminium gedruckt (siehe Anhang). Bestellung
unter: info@eicher-freunde.de |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
20.09.12 Aktion: Für alle
Wotan-Freunde! Ein Markenfleece
Pullover in zweifarbig
hellblau/navy mit einen gestickten Wotan vorne in den
Größen S – M – L –XL
und
XXL lieferbar, fällt aber sehr groß aus. EUR 34,95 inkl.
Mwst. zzgl. Versand von
EUR 4,10. |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
20.09.12
Erlebnisbericht Museum Forstern Wir bekamen damals eine Führung durch die Ausstellung und durften mithelfen einen Eicher-Buldog zu verladen, was uns übrigens sehr Spaß gemacht hat und in guter Erinnerung geblieben ist... >>> |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
08.09.12
Museum Forstern Ausflug mit dem Traktor: Die Enkelin des früheren Eicher-Mitarbeiters Schorsch Maurer besuchte uns mit Vaters Schlepper, den er aus verschiedenen Eicher-Modellen zusammengebaut hatte. Das besondere daran: Der Motor hat die Nr. 4 aus der luftgekühlten Serie!! Und er läuft und läuft und läuft ..... Schorsch Maurer hat übrigens auf unsere Veröffentlichung reagiert. Hier gibt's die ganze Geschichte über diesen einzigartigen Eicher zu lesen >>> |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
07.09.12
Museum Forstern Besuch des Kinderhorts im Museum. Gespannt verfolgen die 7-9-jährigen Kinder die Arbeiten von Dieter Volkmann und Klaus Köhler an unserem ED 110, wo der Mähbalken gegen den Pagri-Kartoffelroder ausgetauscht wird, als Vorbereitung für das Kartoffelfest in Forstern am 22.9. |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
01.-02.09.12 Eichertreffen Schluchsee
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
18.08.12 Nun noch ein
Veranstaltungshinweis der Eicherfreunde: |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
17.08.12
Auf geht's Eicherfreunde zum Gäubodenfest nach Straubing Auf dem Gäubodenfest
in
Straubing, dass übrigens dieses Jahr sein
200-jähriges
Jubiläum feiert, gibt’s nicht
nur fesche Dirndln, stramme Buam und a’ guats Bier, sondern
auch ein paar ausgewählte
Eicher-Traktoren zu bewundern. Beim
traditionellen Auszug zog ein 3088 das Fass der Brauerei Irlbacher. Im
historischen Teil des Festes finden sich drei Eicher Traktoren, neben
weiteren
Marken wie Hanomag, Fendt und Schlüter. Wer dann noch
stadtauswärts in der
Chamer Strasse einen kurzen Stopp vor dem Renault-Autohaus linksseitig
einlegt,
findet ein sehr schön restauriertes Exemplar eines L60 zum
Bestaunen. Bis zum
Montag ist noch Zeit für einen Besuch… >>> |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
15.08.12
In der Sommerzeit hatte
ich leider sehr wenig Zeit, um die Webseiten laufend zu aktualisieren,
das wird
sich nun aber wieder ändern!
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
14.08.12
Eindrucksvolles Oldtimertreffen der Eicherfreunde Frauenbiburg In Frauenbiburg fand am 11.-12.08.12 ein eindrucksvolles Oldtimertreffen der Eicherfreunde Frauenbiburg mit 280 angemeldeten Fahrzeugen bei schönstem Augustwetter statt. Die Eicherfreunde Forstern beteiligten sich mit ihrem Gespann aus FarmExpress und Anhänger mit aufgelegtem ED16. >>> |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
19.06.12
Eicher-Cafe eröffnet Am Samstag, den 16.6. wurde das Café im Eicher-Museum eröffnet.
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
13.06.12
Wir haben's geschafft! Trotz der Regenschauer und Kälte am Vormittag kamen bis um 14:00 Uhr 195 Tretfahrzeuge. Da der bisherige Rekord bei 200 Fahrzeugen lag, wurden noch schnell weitere Tretfahrzeuge und Fahrer aus dem Ort organisiert, so dass letztendlich 216 Fahrzeuge zusammen kamen. Nun werden wir die Unterlagen einreichen und hoffen, dass sie für einen offiziellen Weltrekord anerkannt werden. In Kürze werden mehr Bilder und Videos von diesem gelungenen Ereignis hier zu sehen sein. Wir danken allen
Teilnehmern. |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
09.06.12
Restauration des Panther abgeschlossen Restauration des Panther ist abgeschlossen! Klaus Köhler und Gottfried Häring haben eine tolle Arbeit geleistet und ein neues Vorzeigeobjekt für unser Museum geschaffen: Hier vorab einige Bilder: >>> |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
07.06.12 Schnitzljagd auf den Spuren
der Geschichte der
Gemeinde Forstern 64 Teams gingen an den
Start. Die meisten mit dem Fahrrad. Bei durchschnittlich 3 Personen im
Team,
waren also fast 200 Personen unterwegs auf der Strecke. |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
04.06.12
Programm für die 800-Jahr Feier Gemeinde Forstern 6. Juni: Start der Festwoche zum 800-jährigen Jubiläum von Forstern. Am Mittwoch um 18 Uhr startet der Festzug der Vereine vom Forsterner Kirchplatz zum Festzelt. Alle Mitglieder der Eicherfreunde Forstern sind herzlich eingeladen, mit uns mitzugehen. Danach wird im Bierzelt das erste Fass angezapft. 7. Juni: Schnitzljagd (Rätselrally) der Eicherfreunde Forstern. Start 14:00 Uhr, nach vorheriger Anmeldung im Festzelt. Zugelassen sind Traktoren, Fahrradfahrer und Fußgänger. Die Streche für Fußgänger, Radfahrer und Traktoren ist ca. 1 h Gehen bzw. Fahren plus die Zeit für Lesen und Fragen beantworten Es geht über 6 Stationen durch die Gemeinde mit ihren Weilern. Dabei erhält jeder Teilnehmer Informationen über die Geschichte der jeweiligen Orte. An jedem Haltepunkt ist ein Fragebogen auszufüllen mit Fragen zur Geschichte und Gegenwart. Außerdem ist an einigen Stationen noch eine Zusatzaktivität zu leisten. Das Ganze dauert ungefähr 1,5 Stunden. Um 17 Uhr ist die Siegerehrung durch den Bürgermeister im Festzelt. 10. Juni: Weltrekordversuch fürs Guinness-Buch der Rekorde: Längste Kinder-Trettraktorschlange der Welt. Start um 14 Uhr am Festzelt, vorher Registrierung der Teilnehmer. Jedes Fahrzeug erhält einen Aufkleber mit Teilnehmernummer. Die Traktorschlange muss per Video vollständig aufgenommen werden und zwei unabhängige Stellen müssen das Ereignis als Nachweis für Guinness bezeugen (da wir uns die 4000 Euro sparen wollen, die es kostet wenn ein Vertreter von Guinness anreist). Die zurückgelegte Strecke muss mind. 1 km lang sein. Wir gehen den Karlsdorfer Weg entlang zum früheren Eicher-Gelände. Dort auf dem Gebrüder Eicher Ring einmal durch das frühere Produktionsareal bis zum Verwaltungsgebäude. Dort gibt es spezielle Kinder-Wiener oder Eis und Getränke zur Stärkung für die Kinder und Kaffee, Kuchen, Bier für die Eltern. Natürlich kann bei der Gelegenheit auch das Museum besucht werden. Dann geht es wieder zurück entlang der Hauptstraße und des Karlsdorfer Wegs bis zum Festzelt. Dort ist u.a. auch ein Hüpfburg. Teilnehmen können alle Kinder-Trettraktoren. Der bisherige Rekord liegt bei 200 Fahrzeugen. Das müssten wir doch spielend übertreffen!! Ich freue mich auf alle Teilnehmer und glaube, dass das ein Riesenspaß für alt und jung sein wird. Egon Eicher |
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
03.06.12
Vorstellung der Chronik Gemeinde Forstern Die Chronik der Gemeinde Forstern zur 800 Jahr-Feier wurde am 3. Juni durch Bürgermeister Els offiziell vorgestellt. Darin befindet sich ein umfangreiches Kapitel über die Entstehung der Eicherwerke. Außerdem wird die Geschichte und Meilensteine unseres Vereins Eicherfreunde Forstern e.V. dargestellt. Die Chronik ist auch über den Verein zum Preis von 35 € zu beziehen |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
25.04.12
800-Jahr-Feier Gemeinde Forstern und Rekordversuch Vom 6.-11.Juni 2012 feiert die Gemeinde Forstern ihr 800-jähriges Bestehen. In diesen Tagen sind viele interessante Veranstaltungen geplant. Das Programm finden Sie hier >>> Im Rahmen dieser Festwoche veranstalten die Eicherfreunde Forstern e.V. am 07.06.12 (Fronleichnam) ab 14.00 Uhr eine Schnitzljagd mit Traktoren, Fahrrad oder zu Fuss auf den Spuren der Geschichte der Gemeinde Forstern. Am 10.06.12 ab 14.00 Uhr findet das Kinderfest mit dem Weltrekordversuch der längsten Trettraktorschlange der Welt statt. Hinweis zur Traktor-Schnitzljagd: Da wir nur eine begrenzte Anzahl Traktoren bewältigen können, ist die Teilnahme auf Traktoren aus den Landkreisen ED, EBE, MÜ, WS (alter LK Wasserburg) beschränkt. Wir bitten um Verständnis. Die Gemeinde Forstern und die Eicherfreunde freuen sich auf Ihren Besuch! Infos auf der Hompage der Gemeinde Forstern >>> |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
17.04.12 In der Traktor Classic 02/12 findet sich neben dem Bericht über die Restaurierung des Königstigers (siehe News vom 27.01.12) auch eine Reportage über Sonderfahrzeuge: "Schweizer Schneepumas, Arbeitskarren für extreme Einsatzbedingungen auf Eicher-Basis" Diese Fahrzeuge fahren beim Arbeiten rückwärts! Dank der freundlichen Unterstützung der Traktor Classic Redaktion können wir einen vollständigen Bericht als .pdf-Datei zum Download anbieten (ca. 1,5 MB): >>> Die Traktor Classic kann hier abonniert werden >>> |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
16.04.12 Eine Besichtigung der zu verkaufenden Artikel ist Samstags von 11.00-17.00Uhr im Museum in Forstern möglich. Gebote werden persönlich oder per email unter info#eicher-freunde.de entgegen genommen. (Das #-Zeichen mit @ ersetzen.) Die Schlepper werden inkl. der KFZ-Briefe angeboten. Mitglieder der Eicherfreunde haben ein Vorkaufsrecht. |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
13.04.12 Bitte diesen Termin bereits vormerken: 10.06.12 Für diesen Tag planen die Eicherfreunde Forstern als Abschluss der Festwoche zum 800-jährigen Jubiläum der Gemeinde Forstern einen Rekordversuch! Es soll ein großes Kinder-Trettraktorfest geben. Ziel ist es möglichst viele Trettraktorbesitzer zu mobilisieren und den längsten (Eicher-)Trettraktorkonvoi weltweit aufzustellen. Damit wollen wir einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde erreichen. Sobald es hier genauere Informationen gibt, werden wir es auf der Website bekannt geben. |
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
13.04.12 In der "Oldtimer Traktor" Ausgabe 05-06/2012 findet sich ein umfassender Bericht über die letzten Sechszylinder-Traktoren Baureihe Wotan aus dem Hause Eicher. Es werden sowohl Landwirte die diese Traktoren noch einsetzen, als auch Restaurationsspezialisten vorgestellt. Das Heft bitte am Kiosk oder im Internet erwerben >>> |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
10.04.12 Für alle, die dieses Video noch nicht kennen: Hier finden Sie einen Bericht über das Traktorenrennen am Passo Stelvio (Stilfser Joch) in Südtirol von 2010. Übrigens ist für 2012 eine ähnliche Veranstaltung geplant. Etwaige Abgasvorschriften wurden naturgmäß streng mißachtet - dafür gings teilweise rasant auffi zum Passo... |
TRAKTOR TV Videos |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
03.04.12 Lange hat es uns treue Dienste geleistet, doch nun ist Schluss. Das alte Lager unseres Vereins in Kapfing wurde End März geräumt. Die dort eingelagerten Gerätschaften, wie Blechteile, Mähwerke und anderes werden nun in Forstern restauriert und im neuen Museum ausgestellt. Ein Teil wird aber auch verkauft werden. Bilder vom Umzug finden Sie hier >>> In Kürze werden wir eine Liste und Fotos der Gegenstände veröffentlichen, die wir zum Verkauf stellen. |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
03.04.12 Für die wahren Fans gibt's hier das Anlassergerräusch eines ED16 als Klingelton für's Handy. Der Klingelton ist kostenfrei als MP3-Datei verfügbar. >>> (Herunterladen: Rechtsklick mit der Mouse auf den Link, dann "Ziel speichern unter" auswählen und auf dem Computer speichern. Danach per Bluetooth oder Datenkabel auf das Mobiltelefon übertragen und als Standard-Klingelton einstellen. Geeignet für alle gängigen Mobiltelefone, die den MP-3 Standard beherrschen.) Und hier für alle iphone- und ipad-Jünger als m4r-Datei für itunes >>> (Das iPhone per USB an Rechner anschliessen. Es sollte von iTunes erkannt werden. In der iTunes-Menüleiste gehts über Bearbeiten -> Einstellungen -> Allgemein zu einer Konfigurationsfläche. Hier die Checkbox “Klingeltöne” aktivieren. Mit "OK" bestätigen. Damit erscheint in der Liste der iTunes-Mediathek das Klingeltonsymbol. Dann die Datei ins iTunes ziehen und auf dem vorher erstellten Menüpunkt “Klingeltöne” ablegen. Aufs iPhone klicken, “Klingeltöne synchronisieren” aktivieren, “Synchronisieren” drücken und fertig.) |
Loading
the player ...
|
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
23.03.12 Vor kurzem erreichte uns ein Brief aus Australien. Inhalt ist eine kleine Geschichte über die Eicher Traktoren am anderen Ende der Welt und zwei Bilder (mit deutscher Übersetzung). >>> |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
05.03.12 Die Verwaltungsgemeinschaft Rain in Niederbayern veranstaltet jedes Jahr einen populären Faschingsumzug für Oldtimerfreunde. Aus dem Landkreis Straubing-Bogen waren, trotz der kühlen Temperaturen, viele alte Schlepper und allen voran natürlich auch Eicher-Traktoren angereist. Hier ein Bericht aus dem Straubinger Tagblatt vom 20.02.2012 >>> |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
06.02.12 Die Profi Landtechnik berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe über ein heute seltenes Gefährt aus den Eicher-Werken, den Eichus. Er wurde auch als "Eicher-Mistkanone" bezeichnet... >>> Hier geht's zum aktuellen Heft >>> |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
06.02.12 Das Warten hat ein Ende! Am späten Freitagnachmittag begann die Auslieferung der Trettraktoren. Die erste von insgesamt vier Lieferungen traf aus der Produktionsstätte von BIG in Burghaslach im ehemaligen Eicher-Werk in Forstern ein. Einige Neubesitzer konnten es kaum erwarten und haben ihre Fahrzeuge direkt vom LKW übernommen. Ehrensache - dass viele sich ihren Traktor "wie früher im Werk" abholen wollten. Da wurden alte Erinnerungen wach und ausgetauscht.... Einige Abholer fuhren trotz Winterwetter den langen Weg von Italien oder Österreich nach Forstern, um ihr Traktormodell abzuholen. Die Eicherfreunde hatten alle Hände voll zu tun, um den Versand per DHL abzuwickeln. Die ersten Sendungen erreichten dann auch schon am Samstag ihre stolzen Besitzer. Auch das Wochenende war von umfangreichen Versandtätigkeiten geprägt. Es sollen nun möglichst schnell alle bestellten Traktoren ausgeliefert werden. Am heutigen Montag kommt bereits die zweite LKW-Ladung in Forstern und geht dann sofort in den Versand... Hier gibt's ein paar Impressionen, um das Warten zu verkürzen >>> Die Bestellungen werden nach Reservierungseingang abgearbeitet. Alle Besteller bekommen in dieser Reihenfolge eine Rechnung per Email (.pdf-Dokument) bzw. Post zugesand. Nach Zahlungseingang erfolgt umgehend der Versand per DHL. Wir bitten um Verständnis, dass nicht alle Sendungen auf einmal ausgeliefert werden können. |
![]() "Liebe Eicherfreunde,
ich durfte gestern endlich meinen Eicher-Trettraktor abholen und bin ganz glücklich !!!!!!!
|
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
27.01.12 Die Tractor Classic kann hier abonniert werden >>> |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
30.01.12
- UPDATE
26.01.12 |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
20.01.12 Die Mitarbeiterzeitschrift der Firma Aesculap in Tuttlingen, einem Hersteller von chrirugischen Geräten, brachte in ihrer Dezember/Januar-Ausgabe einen Bericht über ihren Mitarbeiter Daniel Freitag, der gleichzeitig Mitbegründer der Eicherfreunde Nordhessen ist. Diesen interessanten Beitrag über einen Verein von Gleichgesinnten wollen wir unseren Lesern natürlich nicht vorenthalten. >>> |
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
09.01.12 Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, Räume im alten Eicher-Verwaltungsgebäude an der Hauptstrasse anzumieten, um die kleine Sammlung dort unterzubringen. DIe Verwaltung hatt schon vor einiger Zeit Kontakt zu Egon Eicher aufgenommen, der im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Traktorenfabrik das Museum der Eicherfreunde Forstern aufgebaut hat. >>> Somit entwickelt sich das Museum langsam aber sicher zu einem Ort der Traditionspflege, nicht nur für Eicher-Traktoren, sondern auch über die Menschen, die diese gebaut haben. Denn nicht zuletzt der direkte Kontakt der Eicher-Brüder zu den Bewohnern von Forstern und Umgebung und die Entwicklung von Lösungen für deren tägliche Probleme und Herausforderungen in der Landwirtschaft, haben ihren Beitrag zum legendären Ruf der Eicher-Traktoren beigetragen. |
![]() |
||||||||||||||||||||
|